Mein Dorf, meine Stadt
Stadt Kaub
Finanzen
Merkmal | Stadt Kaub | Ortsgemeinden gleicher Größenklasse1 | |
---|---|---|---|
1.000 EUR | EUR je Einwohner | ||
Schulden des öffentlichen Gesamthaushaltes | 1.326 | 1.580 | 355 |
Kernhaushalt2 | 1.326 | 1.580 | 355 |
Darunter: | |||
Investitionskredite | 1.326 | 1.580 | 355 |
Extrahaushalte | - | - | - |
Nachrichtlich: | |||
Sonstige Fonds, Einrichtungen und Unternehmen (FEUs) | - | - | 13 |
Entnahme aus Cash-Pool/Einheitskasse für eigenen Liquiditätsbedarf3 | 1.351 | 1.610 | 297 |
1 Ortsgemeinden von 500 bis 1000 Einwohner am 31.12.2022 - 2 Summe aus Liquiditätskrediten, Investitionskrediten und Wertpapierschulden. - 3 Dargestellt werden die Verbindlichkeiten der Kernhaushalte der Gemeinden gegenüber dem Cash-Pool/der Einheitskasse. Übersteigt der Liquiditätsbedarf der teilnehmenden Einheiten die Geldmittel der Einheitskasse/des Cash-Pools, so nimmt der Cash-Pool-Führer (z.B. die Verbandsgemeinde) einen Liquiditätskredit beim nicht-öffentlichen Bereich (v.a. Kreditinstitute) auf. Die von den teilnehmenden Einheiten dem Cash-Pool entnommenen Mittel werden dagegen den Kassenkrediten beim öffentlichen Bereich zugeordnet und daher nur nachrichtlich ausgewiesen. Bei den Kassenkrediten aus Cash - Pooling kann es zu Doppelzählungen zwischen dem öffentlichen und dem nicht-öffentlichen Bereich kommen, wenn der Cash-Pool-Führer den Liquiditätsbedarf des Cash-Pools am Kreditmarkt decken muss und gleichzeitig Mittel für den eigenen Bedarf entnimmt. |