Mein Dorf, meine Stadt
Korweiler
Allgemeine Informationen
Ortsbürgermeister | Georg Wagner ( Einzelbewerber2) |
---|---|
1 Die Angabe der Adresse erfolgt nur bei hauptamtlichen Bürgermeistern / Bürgermeisterinnen. - 2 Bezeichnung des Wahlvorschlagsträgers (Quelle: Kommunalverwaltung). |
Gemeindeschlüssel | 140 03 073 |
---|---|
Postleitzahl | 56288 |
Landkreis | Rhein-Hunsrück-Kreis |
Verbandsgemeinde | Kastellaun |
Wahlkreis Landtagswahl 2016 | 16 - Rhein-Hunsrück |
Polizeiinspektion | PI Simmern/PW Hahn |
Polizeidirektion | Koblenz |
Polizeipräsidium | Koblenz |
Amtsgericht | Simmern (Hunsr.) |
Landgericht | Bad Kreuznach |
Oberlandesgericht | Koblenz |
IHK-Bezirk | Koblenz |
Tourismusregion | Hunsrück |
Diözese | Bistum Trier |
Evangelische Landeskirche | Evangelische Kirche im Rheinland |
Arbeitsmarktregion | Simmern |
Arbeitsagenturbezirk | Bad Kreuznach |
Weinbaubereich | Deutschweinfläche |
Weinbaugebiet | kein Anbaugebiet |
Zentraler Ort gemäß Landesplanung | kein zentraler Ort |
Infrastrukturausstattung in der Kommune |
Fläche
Nutzungsart | Korweiler | Ortsgemeinden gleicher Größenklasse1 | |
---|---|---|---|
km² | Anteile in % | Bodenfläche insgesamt | 2,43 | 100,0 | 100,0 |
Siedlung | 0,07 | 2,7 | 4,2 |
Wohnbaufläche | 0,03 | 1,4 | 1,8 |
Industrie- und Gewerbefläche | 0,00 | 0,2 | 0,4 |
Sport-, Freizeit- und Erholungsfläche | 0,01 | 0,3 | 0,8 |
Sonstige | 0,02 | 0,9 | 1,0 |
Verkehr | 0,18 | 7,5 | 5,4 |
Straßenverkehr | 0,05 | 1,9 | 1,7 |
Weg | 0,14 | 5,7 | 3,5 |
Sonstige | 0,00 | 0,0 | 0,1 |
Vegetation | 2,16 | 88,9 | 89,7 |
Landwirtschaft | 1,63 | 66,9 | 45,8 |
Wald | 0,53 | 21,6 | 41,9 |
Sonstige | 0,01 | 0,4 | 1,9 |
Gewässer | 0,02 | 0,8 | 0,7 | 1 Ortsgemeinden unter 500 Einwohner am 31.12.2022 |
Bevölkerung
Merkmal | Korweiler | Ortsgemeinden gleicher Größenklasse1 | |
---|---|---|---|
Anzahl | Anteile in % | ||
Insgesamt | 79 | 100,0 | 100,0 |
Männer | 40 | 50,6 | 50,2 |
Frauen | 39 | 49,4 | 49,8 |
Deutsch | 79 | 100,0 | 92,7 |
Ausländer | 0 | 0,0 | 7,3 | 1 Ortsgemeinden unter 500 Einwohner am 31.12.2022 |
Altersgruppe | Korweiler | Ortsgemeinden gleicher Größenklasse1 | |
---|---|---|---|
Anzahl | Anteile in % | ||
unter 3 Jahre | 0 | 0,0 | 2,5 |
3 bis 5 Jahre | 2 | 2,5 | 2,7 |
6 bis 9 Jahre | 2 | 2,5 | 3,5 |
10 bis 15 Jahre | 5 | 6,3 | 5,2 |
16 bis 19 Jahre | 2 | 2,5 | 3,7 |
20 bis 34 Jahre | 10 | 12,7 | 14,6 |
35 bis 49 Jahre | 7 | 8,9 | 17,0 |
50 bis 64 Jahre | 34 | 43,0 | 26,8 |
65 bis 79 Jahre | 14 | 17,7 | 17,2 |
80 Jahre und älter | 3 | 3,8 | 6,8 |
unter 20 Jahre | 11 | 13,9 | 17,6 |
20 bis 64 Jahre | 51 | 64,6 | 58,4 |
65 Jahre und mehr | 17 | 21,5 | 24,0 | 1 Ortsgemeinden unter 500 Einwohner am 31.12.2022 |
Jahr | Korweiler | Ortsgemeinden gleicher Größenklasse1 | |
---|---|---|---|
Anzahl | % | ||
2021 | 3 | 3,9 | 1,0 |
2012 | -9 | -10,2 | -0,9 |
2002 | -10 | -11,2 | -6,5 | 1 Ortsgemeinden unter 500 Einwohner am 31.12.2022 |
Abhängigenquotient | Korweiler | Ortsgemeinden gleicher Größenklasse1 |
---|---|---|
Jugendquotient2 | 21,6 | 30,2 |
Altenquotient3 | 33,3 | 41,1 |
Gesamtquotient | 54,9 | 71,4 | 1 Ortsgemeinden unter 500 Einwohner am 31.12.2022. - 2 Unter 20-jährige je 100 der 20- bis unter 65-jährigen Bevölkerung. - 3 Bevölkerung ab 65 Jahre je 100 der 20- bis unter 65-jährigen Bevölkerung. |
Merkmal | Korweiler | Ortsgemeinden gleicher Größenklasse1 |
---|---|---|
Bevölkerung je Quadratkilometer | 32,5 | 53,9 | 1 Ortsgemeinden unter 500 Einwohner am 31.12.2022 |
Merkmal | Korweiler | Ortsgemeinden gleicher Größenklasse1 | |
---|---|---|---|
Anzahl | Je 1.000 Einwohner | ||
Lebendgeborene | 1 | 12,8 | 7,9 |
Gestorbene | 1 | 12,8 | 12,2 |
Natürlicher Saldo | 0 | 0,0 | -4,3 |
Zuzüge über die Gemeindegrenze | 9 | 115,4 | 85,0 |
Fortzüge über die Gemeindegrenze | 6 | 76,9 | 70,0 |
Wanderungssaldo | +3 | +38,5 | +14,9 |
Gesamtsaldo | +3 | +38,5 | +10,6 | 1 Ortsgemeinden unter 500 Einwohner am 31.12.2022 |
Bildung
Allgemeinbildende Schulen
Schulart | Schulen2 | Schülerinnen und Schüler | ||
---|---|---|---|---|
am Schulsitz | am Wohnort | Pendlersaldo | ||
Grundschulen1 | - | - | 3 | -3 |
Realschulen plus1 | - | - | 1 | -1 |
Gymnasien | - | - | 3 | -3 |
Integrierte Gesamtschulen | - | - | 4 | -4 |
Freie Waldorfschulen | - | - | 1 | -1 |
Insgesamt | - | - | 12 | -12 |
1 Einschließlich der entsprechenden Schulstufen an organisatorisch verbundenen Schulen. - 2 Beim Nachweis der Einrichtungen wird auf Verwaltungseinheiten abgestellt; bei schulart- bzw. schulformspezifischen Nachweisen führt dies zu Mehrfachzählungen. |
Schulstufe Schulart | Korweiler | Ortsgemeinden gleicher Größenklasse1 | Korweiler | Ortsgemeinden gleicher Größenklasse1 | ||
---|---|---|---|---|---|---|
am Schulsitz | am Wohnort | |||||
Anzahl | Anteile an der Bevölkerung2 in % | Anteile an der jeweiligen Schülerschaft in % | ||||
Insgesamt | - | 12 | 15,4 | 9,4 | 100,0 | 100,0 | Primarstufe |
Grundschulen3 | - | 3 | 3,8 | 3,2 | 100,0 | 96,9 |
Förderschulen | - | - | 0,0 | 0,1 | 0,0 | 2,6 |
Freie Waldorfschulen | - | - | 0,0 | 0,0 | 0,0 | 0,6 |
Zusammen | - | 3 | 3,8 | 3,3 | 100,0 | 100,0 | Sekundarstufe I |
Hauptschulen3 | - | - | 0,0 | 0,0 | 0,0 | 0,0 |
Realschulen3 | - | - | 0,0 | 0,0 | 0,0 | 0,7 |
Realschulen plus3 | - | 1 | 1,3 | 2,1 | 20,0 | 43,6 |
Gymnasien | - | 2 | 2,6 | 1,7 | 40,0 | 35,5 |
Integrierte Gesamtschulen | - | 2 | 2,6 | 0,7 | 40,0 | 15,6 |
Förderschulen | - | - | 0,0 | 0,2 | 0,0 | 3,8 |
Freie Waldorfschulen | - | - | 0,0 | 0,0 | 0,0 | 0,8 |
Zusammen | - | 5 | 6,4 | 4,8 | 100,0 | 100,0 | Sekundarstufe II |
Gymnasien | - | 1 | 1,3 | 0,9 | 25,0 | 80,6 |
Integrierte Gesamtschulen | - | 2 | 2,6 | 0,2 | 50,0 | 17,9 |
Freie Waldorfschulen | - | 1 | 1,3 | 0,0 | 25,0 | 0,9 |
Kollegs und Abendgymnasien | - | - | 0,0 | 0,0 | 0,0 | 0,6 |
Zusammen | - | 4 | 5,1 | 1,1 | 100,0 | 100,0 | Unter-, Mittel-, Ober- und Werkstufe4 |
Zusammen | - | - | 0,0 | 0,1 | - | 100,0 |
1 Ortsgemeinden unter 500 Einwohner am 31.12.2022. - 2 Bevölkerung Stand 31.12.2019 - 3 Einschließlich der entsprechenden Schulstufen an organisatorisch verbundenen Schulen. - 4 Schülerinnen und Schüler mit dem Förderschwerpunkt ganzheitliche Entwicklung. |
Gesundheit
Merkmal | Korweiler | Ortsgemeinden gleicher Größenklasse1 | |
---|---|---|---|
Anzahl | Einwohner je... | ||
Freipraktizierende Ärztinnen und Ärzte | |||
Insgesamt | - | - | 11.036 |
Freipraktizierende Zahnärztinnen und -ärzte | |||
Zahnarzt | - | - | 91.965 |
Öffentlichen Apotheken | |||
Apotheken | - | - | 137.948 |
1 Ortsgemeinden unter 500 Einwohner am 31.12.2022
Beschäftigte und Berufspendler
Merkmal | Korweiler | Ortsgemeinden gleicher Größenklasse1 | |
---|---|---|---|
Anzahl | je 100 Beschäftigte am Arbeitsort | ||
Insgesamt | . | - | 100,0 |
Einpendlerinnen und Einpendler | . | - | 162,9 |
Arbeitsplatz am Wohnort | . | - | 62,9 |
Frauen | . | - | 29,9 |
Männer | . | - | 53,7 | Pendlersaldo (Einpendler minus Auspendler) | . | X | X |
1 Ortsgemeinden unter 500 Einwohner am 31.12.2022 |
Merkmal | Korweiler | Ortsgemeinden gleicher Größenklasse1 | |
---|---|---|---|
Anzahl | je 100 Beschäftigte am Wohnort | ||
Insgesamt | 40 | 100,0 | 100,0 |
Auspendlerinnen und Auspendler | . | . | 96,0 |
Arbeitsplatz am Wohnort | . | . | 4,0 |
Frauen | 19 | 47,5 | 45,3 |
Männer | 21 | 52,5 | 52,5 |
Pendlersaldo (Einpendler minus Auspendler) | . | X | X |
1 Ortsgemeinden unter 500 Einwohner am 31.12.2022 |
Wohnen
Merkmal | Korweiler | Ortsgemeinden gleicher Größenklasse1 | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Anzahl | Anteile2 in % | |||||||
Gebäude | ||||||||
Gebäude mit einer Wohnung | 36 | 92,3 | 82,2 | |||||
Gebäude mit zwei Wohnungen | 3 | 7,7 | 14,4 | |||||
Gebäude mit drei und mehr Wohnungen | 0 | 0,0 | 3,4 | |||||
Wohnheime | 0 | 0,0 | 0,0 | |||||
Insgesamt | 39 | 100,0 | 100,0 | |||||
Wohnungen | ||||||||
In Gebäuden mit einer Wohnung | 36 | 85,7 | 66,4 | |||||
In Gebäuden mit zwei Wohnungen | 6 | 14,3 | 23,3 | |||||
In Gebäuden mit drei und mehr Wohnungen | 0 | 0,0 | 10,1 | |||||
In Wohnheimen | 0 | 0,0 | 0,2 | |||||
Insgesamt | 42 | 100,0 | 100,0 | |||||
1 Ortsgemeinden unter 500 Einwohner am 31.12.2022. - 2 Aufgrund von Rundungsdifferenzen kann die Summe der Einzelanteile je Gebäudeart von 100 % abweichen. |
Merkmal | Korweiler | Ortsgemeinden gleicher Größenklasse1 |
---|---|---|
m2 | ||
je Wohnung | ||
In Gebäuden mit einer Wohnung | 136,9 | 133,8 |
In Gebäuden mit zwei Wohnungen | 168,2 | 104,8 |
In Gebäuden mit drei und mehr Wohnungen | - | 85,6 |
In Wohnheimen | - | 55,4 |
Insgesamt | 141,4 | 122,1 |
je Einwohner | ||
Insgesamt | 75,2 | 61,9 |
1 Ortsgemeinden unter 500 Einwohner am 31.12.2022
Verkehr
Kraftfahrzeuge | Korweiler | Ortsgemeinden gleicher Größenklasse1 | |
---|---|---|---|
Anzahl | je 1.000 Einwohner | ||
Insgesamt | 86 | 1.132 | 1.005 |
Pkw | 57 | 750 | 729 | 1 Ortsgemeinden unter 500 Einwohner am 31.12.2022 |
Unfälle Verunglückte |
Korweiler | Ortsgemeinden gleicher Größenklasse1 | |
---|---|---|---|
Anzahl | je 1.000 Einwohner | ||
Unfälle | 6 | 78,9 | 35,1 |
davon nur Sachschaden | 6 | 78,9 | 30,6 |
Leichtverletzte | 0 | 0,0 | 2,9 |
Schwerverletzte | 0 | 0,0 | 1,1 |
Getötete | 0 | 0,0 | 0,0 | 1 Ortsgemeinden unter 500 Einwohner am 31.12.2022 |
Finanzen
Merkmal | Jahr | Einheit | Korweiler | Ortsgemeinden gleicher Größenklasse1 | Mehr Informa- tionen | |
---|---|---|---|---|---|---|
Je Einwohner2 | ||||||
Einzahlungen (Kernhaushalt) | 2021 | Euro | 119.346 | 1.570 | 1.586 | Detail |
Auszahlungen (Kernhaushalt) | 2021 | Euro | 134.570 | 1.771 | 1.487 | Detail |
Finanzmittelüberschuss bzw. -fehlbetrag(-) | 2021 | Euro | -15.224 | -200 | 111 | |
nachrichtlich: Finanzierungssaldo | 2021 | Euro | -15.224 | -200 | 115 | |
Steuereinnahmekraft | 2022 | Euro | 57.537 | 719 | 820 | Detail |
Schulden beim nicht-öffentlichen Bereich (Kernhaushalt) | 2021 | Euro | - | - | 315 | Detail |
Beschäftigte der Kommunen | 2022 | Anzahl | - | - | 1,6 | Detail |
Hebesatz Grundsteuer A | 2022 | % | 300 | X | 341 | |
Hebesatz Grundsteuer B | 2022 | % | 365 | X | 393 | Detail |
Hebesatz Gewerbesteuer | 2022 | % | 365 | X | 377 | |
Kassenmässige Steuereinnahmen | 2022 | Euro | 20.193 | 252 | 369 | |
1 Ortsgemeinden unter 500 Einwohner am 31.12.2022 - 2 Bei Personal: Je 1.000 Einwohner; Hebesätze: in Prozent. |