Meine Verbandsgemeinde

Verbandsgemeinde Asbach

Allgemeine Informationen
Verbandsgemeindeverwaltung
AnschriftFlammersfelder Straße 1
53567 Asbach
Telefon02683-912-0
Fax02683-912334
E-Mailrathaus@vg-asbach.de
Internetwww.vg-asbach.de
Bürgermeister Michael Christ ( Einzelbewerber1)

1 Bezeichnung des Wahlvorschlagsträgers (Quelle: Kommunalverwaltung).
Regionale und institutionelle Zuordnungen
Verbandsgemeindeschlüssel138 01
Gemeinden (Anzahl) 4
LandkreisNeuwied
OberlandesgerichtKoblenz
IHK-BezirkKoblenz
ArbeitsmarktregionNeuwied
ArbeitsagenturbezirkNeuwied
Fläche
Flächennutzung am 31.12.2022
NutzungsartVerbandsgemeinde AsbachVerbandsgemeinden gleicher Größenklasse1
km²Anteile in %
Bodenfläche insgesamt 108,13 100,0 100,0
Siedlung 14,54 13,4 7,3
Wohnbaufläche 8,54 7,9 3,3
Industrie- und Gewerbefläche 2,72 2,5 1,1
Sport-, Freizeit- und Erholungsfläche 1,44 1,3 1,3
Sonstige 1,85 1,7 1,3
Verkehr 8,29 7,7 6,2
Straßenverkehr 3,94 3,6 2,4
Weg 3,77 3,5 3,4
Sonstige 0,58 0,5 0,3
Vegetation 84,17 77,8 85,4
Landwirtschaft 55,14 51,0 43,7
Wald 27,38 25,3 39,3
Sonstige 1,65 1,5 2,3
Gewässer 1,12 1,0 1,2

1 Verbandsgemeinden von 20000 bis 50000 Einwohner am 31.12.2022
Bevölkerung
Bevölkerungsstand am 31.12.2022 nach Geschlecht und Nationalität
MerkmalVerbandsgemeinde AsbachVerbandsgemeinden gleicher Größenklasse1
AnzahlAnteile in %
Insgesamt 23.577 100,0 100,0
Männer 11.737 49,8 49,6
Frauen 11.840 50,2 50,4
Deutsch 21.757 92,3 89,6
Ausländer 1.820 7,7 10,4

1 Verbandsgemeinden von 20000 bis 50000 Einwohner am 31.12.2022
Zeitreihe Bevölkerungsstand
Bevölkerungsstand am 31.12.2022 nach Altersgruppen
AltersgruppeVerbandsgemeinde AsbachVerbandsgemeinden gleicher Größenklasse1
AnzahlAnteile in %
unter 3 Jahre 725 3,1 2,8
3 bis 5 Jahre 755 3,2 3,0
6 bis 9 Jahre 979 4,2 3,9
10 bis 15 Jahre 1.252 5,3 5,5
16 bis 19 Jahre 889 3,8 3,7
20 bis 34 Jahre 3.791 16,1 15,5
35 bis 49 Jahre 4.234 18,0 17,9
50 bis 64 Jahre 6.059 25,7 24,6
65 bis 79 Jahre 3.461 14,7 16,1
80 Jahre und älter 1.432 6,1 7,0
unter 20 Jahre 4.600 19,5 18,9
20 bis 64 Jahre 14.084 59,7 58,0
65 Jahre und mehr 4.893 20,8 23,1

1 Verbandsgemeinden von 20000 bis 50000 Einwohner am 31.12.2022
Zeitreihe Bevölkerungsstand nach Altersgruppen
Veränderung der Gesamtbevölkerung am 31.12.2022 gegenüber dem Jahr
JahrVerbandsgemeinde AsbachVerbandsgemeinden gleicher Größenklasse1
Anzahl%
2021 543 2,4 1,2
2012 1.633 7,4 3,8
2002 1.200 5,4 1,8

1 Verbandsgemeinden von 20000 bis 50000 Einwohner am 31.12.2022
Abhängigenquotienten
AbhängigenquotientVerbandsgemeinde AsbachVerbandsgemeinden gleicher Größenklasse1
Jugendquotient2 32,7 32,6
Altenquotient3 34,7 39,8
Gesamtquotient 67,4 72,3

1 Verbandsgemeinden von 20000 bis 50000 Einwohner am 31.12.2022. - 2 Unter 20-jährige je 100 der 20- bis unter 65-jährigen Bevölkerung. - 3 Bevölkerung ab 65 Jahre je 100 der 20- bis unter 65-jährigen Bevölkerung.
Bevölkerungsdichte am 31.12.2022
MerkmalVerbandsgemeinde AsbachVerbandsgemeinden gleicher Größenklasse1
Bevölkerung je Quadratkilometer 218,0 144,6

1 Verbandsgemeinden von 20000 bis 50000 Einwohner am 31.12.2022
Bevölkerungsbewegung 2022
MerkmalVerbandsgemeinde AsbachVerbandsgemeinden gleicher Größenklasse1
AnzahlJe 1.000 Einwohner
Lebendgeborene 217 9,3 8,6
Gestorbene 273 11,7 12,7
Natürlicher Saldo -56 -2,4 -4,1
Zuzüge über die Gemeindegrenze 1.975 84,7 87,6
Fortzüge über die Gemeindegrenze 1.375 59,0 71,3
Wanderungssaldo +600 +25,7 +16,3
Gesamtsaldo +544 +23,3 +12,1

1 Verbandsgemeinden von 20000 bis 50000 Einwohner am 31.12.2022
Zeitreihe Bevölkerungsbewegungen
Bildung
Schulbezogene Daten
Allgemeinbildende Schulen
Schulen, Schülerinnen und Schüler im Schuljahr 2020/2021 nach Schularten
SchulartSchulen2Schülerinnen und Schüler
am Schulsitzam WohnortPendlersaldo
Grundschulen1 6 840 824 +16
Realschulen plus1 2 770 580 +190
Gymnasien 1 916 570 +346
Integrierte Gesamtschulen - - 20 -20
Förderschulen 1 56 73 -17
Freie Waldorfschulen - - 5 -5
Insgesamt 10 2.582 2.072 +510

1 Einschließlich der entsprechenden Schulstufen an organisatorisch verbundenen Schulen. - 2 Beim Nachweis der Einrichtungen wird auf Verwaltungseinheiten abgestellt; bei schulart- bzw. schulformspezifischen Nachweisen führt dies zu Mehrfachzählungen.
Schülerinnen und Schüler im Schuljahr 2020/2021 nach Schularten und Schulstufen
Schulstufe
Schulart
Verbandsgemeinde AsbachVerbands-
gemeinden gleicher Größenklasse1
Verbands-
gemeinde Asbach
Verbands-
gemeinden gleicher Größenklasse1
am Schulsitzam Wohnort
AnzahlAnteile an der Bevölkerung2 in %Anteile an der jeweiligen Schülerschaft in %
Insgesamt 2.582 2.072 9,2 10,0 100,0 100,0
Primarstufe
Grundschulen3 840 824 3,7 3,6 97,6 97,2
Förderschulen 16 17 0,1 0,1 2,0 2,4
Freie Waldorfschulen - 3 0,0 0,0 0,4 0,4
Zusammen 856 844 3,8 3,7 100,0 100,0
Sekundarstufe I
Hauptschulen3 - - 0,0 0,0 0,0 0,1
Realschulen3 - - 0,0 0,1 0,0 1,5
Realschulen plus3 770 580 2,6 1,9 57,3 38,1
Gymnasien 619 384 1,7 2,1 37,9 41,5
Integrierte Gesamtschulen - 17 0,1 0,8 1,7 15,3
Förderschulen 40 30 0,1 0,2 3,0 3,1
Freie Waldorfschulen - 1 0,0 0,0 0,1 0,4
Zusammen 1.429 1.012 4,5 5,1 100,0 100,0
Sekundarstufe II
Gymnasien 297 186 0,8 1,0 97,9 80,4
Integrierte Gesamtschulen - 3 0,0 0,2 1,6 18,5
Freie Waldorfschulen - 1 0,0 0,0 0,5 0,6
Kollegs und Abendgymnasien - - 0,0 0,0 0,0 0,5
Zusammen 297 190 0,8 1,2 100,0 100,0
Unter-, Mittel-, Ober- und Werkstufe4
Zusammen - 26 0,1 0,1 100,0 100,0

1 Verbandsgemeinden von 20000 bis 50000 Einwohner am 31.12.2022. - 2 Bevölkerung Stand 31.12.2019 - 3 Einschließlich der entsprechenden Schulstufen an organisatorisch verbundenen Schulen. - 4 Schülerinnen und Schüler mit dem Förderschwerpunkt ganzheitliche Entwicklung.
Zeitreihe Schülerschaft nach Schulstufe und Schulart
Berufsbildende Schulen
Schülerinnen und Schüler im Schuljahr 2020/2021 nach Schulformen
SchulformSchülerinnen und Schüler am Schulort
Verbandsgemeinde AsbachLandkreisLand
Anzahl
Berufsausbildung
Berufsschule (ohne BVJ) - 4.298 64.857
Dreijährige Berufsfachschule (Gesellenprüfung) - - 421
Höhere Berufsfachschule (Assistenz) - 418 9.112
Schule des Gesundheitswesens - 501 8.473
Übergang
Berufsvorbereitungsjahr (BVJ). - 161 3.093
Berufsfachschule I - 296 5.266
Berufsfachschule II - 123 2.650
Erwerb der Hochschulzugangsberechtigung und Fortbildung
Fachschulen - 679 13.003
Fachoberschulen an Realschulen plus 41 102 2.074
Berufsoberschule I - 26 300
Berufsoberschule II - 38 699
Duale Berufsoberschule - 40 478
Berufliche Gymnasien - 451 8.774
Berufsbildende Schule Insgesamt 41 7.149 119.777
Schülerinnen und Schüler im Schuljahr 2020/2021 nach Schulformen
SchulformSchülerinnen und Schüler am Schulort
Verbandsgemeinde AsbachLandkreisLand
Anteile in %
Berufsausbildung
Berufsschule (ohne BVJ) - 60,1 54,1
Dreijährige Berufsfachschule (Gesellenprüfung) - - 0,4
Höhere Berufsfachschule (Assistenz) - 5,8 7,6
Schule des Gesundheitswesens - 7,0 7,1
Übergang
Berufsvorbereitungsjahr (BVJ). - 2,3 2,6
Berufsfachschule I - 4,1 4,4
Berufsfachschule II - 1,7 2,2
Erwerb der Hochschulzugangsberechtigung und Fortbildung
Fachschulen - 9,5 10,9
Fachoberschulen an Realschulen plus 100,0 1,4 1,7
Berufsoberschule I - 0,4 0,3
Berufsoberschule II - 0,5 0,6
Duale Berufsoberschule - 0,6 0,4
Berufliche Gymnasien - 6,3 7,3
Berufsbildende Schule Insgesamt 100,0 100,0 100,0
Gesundheit
Niedergelassene (Zahn-)Medizinerinnen und Mediziner sowie Apotheken 2022
MerkmalVerbandsgemeinde AsbachVerbandsgemeinden gleicher Größenklasse1
AnzahlEinwohner je...
Freipraktizierende Ärztinnen und Ärzte
Insgesamt 26 886 806
Allgemeinmedizin (einschl. Praktische Ärzte) 9 2.559 1.933
Augenheilkunde 1 23.034 25.173
Chirurgie 2 11.517 14.976
Frauenheilkunde und Geburtshilfe 1 23.034 13.919
Hals-, Nasen-, Ohrenheilkunde 1 23.034 33.804
Innere Medizin 3 7.678 4.889
Kinder- und Jugendmedizin 5 4.607 14.976
Nuklearmedizin 2 11.517 394.375
Diagnostische Radiologie 1 23.034 38.165
Psychiatrie (einschl. Neurologie, Nervenheilkunde) 1 23.034 13.919
Freipraktizierende Zahnärztinnen und -ärzte
Zahnarzt 10 2.303 2.784
Öffentlichen Apotheken
Apotheken 4 5.759 5.607
Zeitreihe

1 Verbandsgemeinden von 20000 bis 50000 Einwohner am 31.12.2022
Beschäftigte und Berufspendler
Sozialversicherungspflichtig Beschäftigte am Arbeitsort am 30.06.2022
MerkmalVerbandsgemeinde AsbachVerbandsgemeinden gleicher Größenklasse1
Anzahlje 100 Beschäftigte am Arbeitsort
Insgesamt 10.149 100,0 100,0
Frauen 3.375 33,3 45,7
Männer 6.774 66,7 54,3

1 Verbandsgemeinden von 20000 bis 50000 Einwohner am 31.12.2022
Sozialversicherungspflichtig Beschäftigte am Wohnort am 30.06.2022
MerkmalVerbandsgemeinde AsbachVerbandsgemeinden gleicher Größenklasse1
Anzahlje 100 Beschäftigte am Wohnort
Insgesamt 9.778 100,0 100,0
Frauen 4.518 46,2 46,8
Männer 5.260 53,8 53,2

1 Verbandsgemeinden von 20000 bis 50000 Einwohner am 31.12.2022
Wohnen
Gebäude und Wohnungen am 31.12.2022
MerkmalVerbandsgemeinde AsbachVerbandsgemeinden gleicher Größenklasse1
AnzahlAnteile2 in %
Gebäude
Gebäude mit einer Wohnung 6.382 79,0 76,3
Gebäude mit zwei Wohnungen 1.187 14,7 16,3
Gebäude mit drei und mehr Wohnungen 501 6,2 7,4
Wohnheime 4 0,0 0,1
Insgesamt 8.074 100,0 100,0
Wohnungen
In Gebäuden mit einer Wohnung 6.382 58,4 53,3
In Gebäuden mit zwei Wohnungen 2.374 21,7 22,8
In Gebäuden mit drei und mehr Wohnungen 2.151 19,7 23,5
In Wohnheimen 23 0,2 0,5
Insgesamt 10.930 100,0 100,0

1 Verbandsgemeinden von 20000 bis 50000 Einwohner am 31.12.2022. - 2 Aufgrund von Rundungsdifferenzen kann die Summe der Einzelanteile je Gebäudeart von 100 % abweichen.
Zeitreihe
Wohnfläche am 31.12.2022
MerkmalVerbandsgemeinde AsbachVerbandsgemeinden gleicher Größenklasse1
m2
je Wohnung
In Gebäuden mit einer Wohnung 135,7 136,3
In Gebäuden mit zwei Wohnungen 101,5 102,6
In Gebäuden mit drei und mehr Wohnungen 78,7 80,5
In Wohnheimen 84,8 48,3
Insgesamt 117,0 115,1
je Einwohner
Insgesamt 54,2 55,8

1 Verbandsgemeinden von 20000 bis 50000 Einwohner am 31.12.2022
Verkehr
Kraftfahrzeugbestand am 01.01.2022
Kraftfahrzeuge Verbandsgemeinde Asbach Verbandsgemeinden gleicher Größenklasse1
Anzahlje 1.000 Einwohner
Insgesamt 21.940 953 864
Pkw 17.072 741 680

1 Verbandsgemeinden von 20000 bis 50000 Einwohner am 31.12.2022
Zeitreihe
Straßenverkehrsunfälle 2022
Unfälle
Verunglückte
Verbandsgemeinde Asbach Verbandsgemeinden gleicher Größenklasse1
Anzahlje 1.000 Einwohner
Unfälle 765 33,5 30,9
davon nur Sachschaden 616 27,0 26,4
Leichtverletzte 104 4,6 3,2
Schwerverletzte 31 1,4 0,8
Getötete 1 0,0 0,0

1 Verbandsgemeinden von 20000 bis 50000 Einwohner am 31.12.2022
Zeitreihe
Finanzen
Finanzkennzahlen im Überblick
Merkmal Jahr Einheit Verbandsgemeinde Asbach Verbandsgemeinden gleicher Größenklasse1 Mehr
Informa-
tionen
Je Einwohner2
Einzahlungen (Kernhaushalt)
Verbandsgemeinde 2021 Euro 20.981.092 921 741 Detail
Verbandsgemeinde einschl. Ortsgemeinden 2021 Euro 80.052.344 3.513 2.554 Detail
Auszahlungen (Kernhaushalt)
Verbandsgemeinde 2021 Euro 19.471.739 855 718 Detail
Verbandsgemeinde einschl. Ortsgemeinden 2021 Euro 91.811.586 4.029 2.488 Detail
Finanzmittelüberschuss bzw. -fehlbetrag(-)
Verbandsgemeinde 2021 Euro 1.600.669 70 30
Verbandsgemeinde einschl. Ortsgemeinden 2021 Euro -11.667.926 -512 67
nachrichtlich: Finanzierungssaldo
Verbandsgemeinde 2021 Euro 1.335.494 59 20
Verbandsgemeinde einschl. Ortsgemeinden 2021 Euro -11.932.651 -524 62
Schulden (Kernhaushalt)
Verbandsgemeinde 2021 Euro 465.617 20 560 Detail
Verbandsgemeinde einschl. Ortsgemeinden 2021 Euro 465.617 20 1.097 Detail
Beschäftigte der Kommunen (Vollzeitäquivalente)
Verbandsgemeinde 2022 Anzahl 171,8 7,3 5,9 Detail
Verbandsgemeinde einschl. Ortsgemeinden 2022 Anzahl 260,5 11,1 10,6 Detail
Steuereinnahmekraft
Alle Gemeinden der Verbandsgemeinde 2022 Euro 44.975.598 1.921 1.106 Detail
Verbandsgemeindeumlage
Umlagesatz 2021 % 25,5 X 32,3
Einnahmen 2021 Euro 16.671.277 732 371

1 Verbandsgemeinden von 20000 bis 50000 Einwohner am 31.12.2022 - 2 Bei Personal: Je 1.000 Einwohner; Umlage: in Prozent.
Wahlen
Wahlergebnisse Verbandsgemeinde Asbach
Wahl1 Wahltag Zeit-
reihe
SPD CDU GRÜNE AfD FDP FREIE
WÄHLER
LINKE Sonstige
Anteile in %
Verbandsgemeinde-
ratswahl
26.05.2019 20,1 44,4 16,7 - 8,1 X - 10,7
Landtagswahl2 14.03.2021 30,0 36,8 9,3 6,9 5,6 4,2 2,0 5,2
Bundestagswahl2 26.09.2021 24,8 30,4 12,1 9,0 12,3 3,3 2,6 5,5
Europawahl 26.05.2019 15,6 38,6 17,5 8,1 6,4 2,2 2,5 9,1

1 Es werden die Parteien angezeigt, die derzeit im Bundestag oder im Landtag von Rheinland-Pfalz vertreten sind. Das Landesergebnis der jüngsten Landtagswahl bestimmt die Reihenfolge ihrer Nennung. - 2 Landesstimmen bzw. Zweitstimmen.
Zeichenerklärungen
nichts vorhanden
.
Zahl unbekannt oder geheim
X
Nachweis nicht sinnvoll