Mein Kreis, meine kreisfreie Stadt

Landkreis Alzey-Worms

Allgemeine Informationen
Kreisverwaltung
AnschriftErnst-Ludwig-Straße 36
55232 Alzey
Telefon06731-408-0
Fax06731-408-1280
E-Mailinfo@alzey-worms.de
Internetwww.kreis-alzey-worms.eu
Landrat Heiko Sippel ( SPD1)

1 Bezeichnung des Wahlvorschlagsträgers (Quelle: Kommunalverwaltung).
Regionale und institutionelle Zuordnungen
Kreisschlüssel331
Verbandsgemeinden (Anzahl)6
Verbandsfreie Gemeinden (Anzahl) 1
Gemeinden (Anzahl) 68
OberlandesgerichtKoblenz
IHK-BezirkRheinhessen
ArbeitsmarktregionAlzey-Worms
ArbeitsagenturbezirkMainz
Fläche
Flächennutzung am 31.12.2021
NutzungsartLandkreis Alzey-WormsAlle Landkreise
km²Anteile in %
Bodenfläche insgesamt 588,07 100,0 100,0
Siedlung 49,64 8,4 7,8
Wohnbaufläche 20,30 3,5 3,4
Industrie- und Gewerbefläche 7,21 1,2 1,3
Sport-, Freizeit- und Erholungsfläche 10,68 1,8 1,4
Sonstige 11,45 1,9 1,4
Verkehr 42,01 7,1 6,0
Straßenverkehr 15,83 2,7 2,4
Weg 23,45 4,0 3,1
Sonstige 2,73 0,5 0,4
Vegetation 487,06 82,8 84,9
Landwirtschaft 449,79 76,5 41,1
Wald 24,56 4,2 41,4
Sonstige 12,71 2,2 2,3
Gewässer 9,36 1,6 1,3
Bevölkerung
Bevölkerungsstand am 31.12.2021 nach Geschlecht und Nationalität
MerkmalLandkreis Alzey-WormsAlle Landkreise
AnzahlAnteile in %
Insgesamt 131.330 100,0 100,0
Männer 65.224 49,7 49,5
Frauen 66.106 50,3 50,5
Deutsch 117.940 89,8 90,0
Ausländer 13.390 10,2 10,0
Zeitreihe Bevölkerungsstand
Ausländer nach den am stärksten vertretenen Nationalitäten1 2021
NationalitätInsgesamt2Männer2Frauen2
Türkei 1.965 1.045 915
Rumänien 1.935 1.250 685
Polen 1.645 970 675
Bulgarien 1.005 535 470
Syrien, Arabische Republik 885 485 400
Italien 650 400 250
Ungarn 495 335 160
Kroatien 475 275 200
Nordmazedonien 420 220 200
Afghanistan 405 255 150
Ausländer insgesamt 14.290 7.900 6.390
Ausländeranteil in % 10,9 12,1 9,7

1 Quelle: Ausländerzentralregister des Bundesverwaltungsamtes. - 2 Zur Wahrung der Geheimhaltung persönlicher Verhältnisse sind alle ausgewiesenen Fallzahlen aus der Ausländerstatistik jeweils auf ein Vielfaches von Fünf gerundet. Abweichungen zwischen den ausgewiesenen Summen und den Summen der Einzelwerte, die für deren Ermittlung maßgeblich sind, ergeben sich durch das angewandte Rundungsverfahren. Alle ausgewiesenen Anteils- und Verhältniszahlen sind unter Verwendung gerundeter Ergebnisse der Ausländerstatistik ermittelt worden.
Zeitreihe Ausländer nach Geschlecht

Zeitreihe Ausländer nach den im Jahr 2021 am häufigsten vertretenen Nationen
Bevölkerungsstand am 31.12.2021 nach Altersgruppen
AltersgruppeLandkreis Alzey-WormsAlle Landkreise
AnzahlAnteile in %
unter 3 Jahre 3.931 3,0 2,8
3 bis 5 Jahre 4.108 3,1 2,9
6 bis 9 Jahre 5.123 3,9 3,7
10 bis 15 Jahre 7.192 5,5 5,4
16 bis 19 Jahre 5.074 3,9 3,7
20 bis 34 Jahre 21.103 16,1 15,8
35 bis 49 Jahre 24.206 18,4 17,5
50 bis 64 Jahre 32.615 24,8 24,8
65 bis 79 Jahre 19.978 15,2 15,8
80 Jahre und älter 8.000 6,1 7,4
unter 20 Jahre 25.428 19,4 18,5
20 bis 64 Jahre 77.924 59,3 58,2
65 Jahre und mehr 27.978 21,3 23,2
Zeitreihe Bevölkerungsstand nach Altersgruppen
Veränderung der Gesamtbevölkerung am 31.12.2021 gegenüber dem Jahr
JahrLandkreis Alzey-WormsAlle Landkreise
Anzahl%
2020 615 0,5 0,3
2011 6.221 5,0 2,1
2001 6.027 4,8 -0,1
Abhängigenquotienten
AbhängigenquotientLandkreis Alzey-WormsAlle Landkreise
Jugendquotient1 32,6 31,8
Altenquotient2 35,9 39,9
Gesamtquotient 68,5 71,7

1 Unter 20-jährige je 100 der 20- bis unter 65-jährigen Bevölkerung. - 2 Bevölkerung ab 65 Jahre je 100 der 20- bis unter 65-jährigen Bevölkerung.
Bevölkerungsdichte am 31.12.2021
MerkmalLandkreis Alzey-WormsAlle Landkreise
Bevölkerung je Quadratkilometer 223,3 161,6
Bevölkerungsbewegung 2021
MerkmalLandkreis Alzey-WormsAlle Landkreise
AnzahlJe 1.000 Einwohner
Lebendgeborene 1.299 9,9 9,2
Gestorbene 1.445 11,0 12,6
Natürlicher Saldo -146 -1,1 -3,4
Zuzüge über die Kreisgrenze 7.188 54,9 49,0
Fortzüge über die Kreisgrenze 6.413 48,9 42,9
Wanderungssaldo +775 +5,9 +6,1
Gesamtsaldo +629 +4,8 +2,7
Zeitreihe Bevölkerungsbewegungen
Demografischer Wandel
Bevölkerungsvorausberechnung (Basisjahr 2020)

Ergebnisse der Projektion.

Bevölkerung nach Geschlecht 2040*
MerkmalLandkreis Alzey-WormsAlle Landkreise
AnzahlVeränderung zu 2020 in %
Zusammen 136.534 4,5 1,3
männlich 67.618 4,1 1,6
weiblich 68.916 4,8 1,0
Bevölkerung nach Altersgruppen 2040*
MerkmalLandkreis Alzey-WormsAlle Landkreise
AnzahlVeränderung zu 2020 in %Anteile in %
unter 3 Jahre 3.572 -7,2 2,6 2,5
3 bis 5 Jahre 3.780 -4,9 2,8 2,7
6 bis 9 Jahre 5.255 5,6 3,8 3,7
10 bis 15 Jahre 8.253 15,2 6,0 5,9
16 bis 19 Jahre 5.662 7,4 4,1 4,0
20 bis 34 Jahre 19.492 -7,8 14,3 14,3
35 bis 49 Jahre 24.936 3,3 18,3 17,9
50 bis 64 Jahre 27.070 -17,8 19,8 19,6
65 bis 79 Jahre 25.729 32,0 18,8 19,6
80 Jahre und älter 12.785 64,2 9,4 9,8
unter 20 Jahre 26.522 5,1 19,4 18,8
20 bis 64 Jahre 71.498 -8,6 52,4 51,8
65 Jahre und älter 38.514 41,2 28,2 29,4
Abhängigenquotienten 2040*
Abhängigenquotient2040Veränderung zu 2020 in Prozentpunkten
Landkreis Alzey-WormsAlle LandkreiseLandkreis Alzey-WormsAlle Landkreise
Jugendquotient1 37,1 36,2 4,8 4,7
Altenquotient2 53,9 56,7 19,0 17,6
Gesamtquotient 91,0 92,9 23,8 22,3

1 Unter 20-jährige je 100 der 20- bis unter 65-jährigen Bevölkerung. - 2 Bevölkerung ab 65 Jahre je 100 der 20- bis unter 65-jährigen Bevölkerung.
* Bis 2040 Ergebnisse der Projektion / Annahmen (bezogen auf Rheinland-Pfalz):
Geburtenrate steigt bis 2025 von 1,57 auf 1,6 Kinder je Frau, danach bis 2040 konstant. Lebenserwartung steigt bis 2040 für Frauen von 83,2 auf 84,9 Jahre und für Männer von 78,8 auf 81,7 Jahre. Wanderungssaldo steigt bis 2025 von +17 300 Personen in der Projektion auf +20 000 Personen, von 2030 bis 2040 Rückgang auf +15 000 Personen. Zu den Regionaltabellen
Bevölkerung nach Geschlecht 2070**
MerkmalLandkreis Alzey-WormsAlle Landkreise
AnzahlVeränderung zu 2020 in %
Zusammen 133.579 2,2 -1,9
männlich 66.627 2,6 -0,7
weiblich 66.952 1,8 -3,1
Bevölkerung nach Altersgruppen 2070**
MerkmalLandkreis Alzey-WormsAlle Landkreise
AnzahlVeränderung zu 2020 in %Anteile in %
unter 20 Jahre 25.662 1,7 19,2 18,6
20 bis 64 Jahre 68.770 -12,1 51,5 51,3
65 Jahre und älter 39.147 43,5 29,3 30,1
Abhängigenquotienten 2070**
Abhängigenquotient2070Veränderung zu 2020 in Prozentpunkten
Landkreis Alzey-WormsAlle LandkreiseLandkreis Alzey-WormsAlle Landkreise
Jugendquotient1 37,3 36,2 5,0 4,8
Altenquotient2 56,9 58,7 22,1 19,6
Gesamtquotient 94,2 94,9 27,1 24,3

1 Unter 20-jährige je 100 der 20- bis unter 65-jährigen Bevölkerung. - 2 Bevölkerung ab 65 Jahre je 100 der 20- bis unter 65-jährigen Bevölkerung.
** Bis 2070 Ergebnisse der Projektion / Annahmen (bezogen auf Rheinland-Pfalz):
Geburtenrate steigt bis 2025 von 1,57 auf 1,6 Kinder je Frau, danach bis 2070 konstant. Lebenserwartung steigt bis 2070 für Frauen von 83,2 auf 87,1 Jahre und für Männer von 78,8 auf 85,2 Jahre. Wanderungssaldo steigt bis 2025 von +17 500 Personen in der Projektion auf +20 000 Personen, von 2030 bis 2040 Rückgang auf +15 000 Personen, danach bis 2070 konstant. Zu den Regionaltabellen
Bildung
Allgemeinbildende Schulen
Schulen, Schülerinnen und Schüler im Schuljahr 2020/2021 nach Schularten
SchulartSchulen2Schülerinnen und Schüler
am Schulsitzam WohnortPendlersaldo
Grundschulen1 30 4.940 4.929 +11
Realschulen1 - - 10 -10
Realschulen plus1 9 3.331 2.654 +677
Gymnasien 3 3.091 4.226 -1.135
Integrierte Gesamtschulen 2 1.761 1.920 -159
Förderschulen 3 272 346 -74
Freie Waldorfschulen - - 53 -53
Kollegs und Abendgymnasien - - 8 -8
Insgesamt 46 13.395 14.146 -751

1 Einschließlich der entsprechenden Schulstufen an organisatorisch verbundenen Schulen. - 2 Beim Nachweis der Einrichtungen wird auf Verwaltungseinheiten abgestellt; bei schulart- bzw. schulformspezifischen Nachweisen führt dies zu Mehrfachzählungen.
Schülerinnen und Schüler im Schuljahr 2020/2021 nach Schularten und Schulstufen
Schulstufe
Schulart
Landkreis Alzey-WormsAlle LandkreiseLandkreis Alzey-WormsAlle Landkreise
am Schulsitzam Wohnort
AnzahlAnteile an der Bevölkerung1 in %Anteile an der jeweiligen Schülerschaft in %
Insgesamt 13.395 14.146 10,9 10,0 100,0 100,0
Primarstufe
Grundschulen2 4.940 4.929 3,8 3,5 97,9 96,9
Förderschulen 63 86 0,1 0,1 1,7 2,5
Freie Waldorfschulen - 18 0,0 0,0 0,4 0,6
Zusammen 5.003 5.033 3,9 3,6 100,0 100,0
Sekundarstufe I
Hauptschulen2 - - 0,0 0,0 0,0 0,1
Realschulen2 - 10 0,0 0,1 0,1 1,4
Realschulen plus2 3.331 2.654 2,0 2,0 37,7 38,6
Gymnasien 1.819 2.730 2,1 2,0 38,7 39,3
Integrierte Gesamtschulen 1.338 1.480 1,1 0,9 21,0 16,8
Förderschulen 124 154 0,1 0,2 2,2 3,3
Freie Waldorfschulen - 20 0,0 0,0 0,3 0,5
Zusammen 6.612 7.048 5,4 5,1 100,0 100,0
Sekundarstufe II
Gymnasien 1.272 1.496 1,2 0,9 76,4 78,0
Integrierte Gesamtschulen 423 440 0,3 0,2 22,5 20,7
Freie Waldorfschulen - 15 0,0 0,0 0,8 0,7
Kollegs und Abendgymnasien - 8 0,0 0,0 0,4 0,6
Zusammen 1.695 1.959 1,5 1,2 100,0 100,0
Unter-, Mittel-, Ober- und Werkstufe3
Zusammen 85 106 0,1 0,1 100,0 100,0

1 Bevölkerung Stand 31.12.2019 - 2 Einschließlich der entsprechenden Schulstufen an organisatorisch verbundenen Schulen. - 3 Schülerinnen und Schüler mit dem Förderschwerpunkt ganzheitliche Entwicklung.
Zeitreihe Schülerschaft nach Schulstufe und Schulart
Einschulungen nach Schularten im Schuljahr 2020/2021
SchulartLandkreis Alzey-WormsAlle Landkreise
AnzahlAnteile in %
Am Wohnort
Grundschulen1 1.258 97,2 96,4
Förderschulen 31 2,4 3,1
Freie Waldorfschulen 5 0,4 0,6
Insgesamt 1.294 100,0 100,0
Am Schulsitz
Grundschulen1 1.256 98,3 96,8
Förderschulen 22 1,7 2,7
Freie Waldorfschulen - 0,0 0,5
Insgesamt 1.278 100,0 100,0

1 Einschließlich der entsprechenden Schularten an organisatorisch verbundenen Schulen
Zeitreihe Einschulungen
Zugänge aus Grundschulen in den fünften Klassenstufen weiterführender Schulen im Schuljahr 2020/2021
SchulartLandkreis Alzey-WormsAlle Landkreise
AnzahlAnteile in %
Am Wohnort
Schulartübergreifende Orientierungsstufen 3 0,3 7,7
Realschulen plus1 381 33,4 33,8
Gymnasien 502 44,0 39,3
Integrierte Gesamtschulen 251 22,0 17,3
Förderschulen 5 0,4 0,9
Insgesamt 1.142 100,0 100,0
Am Schulsitz
Realschulen plus1 526 48,0 36,9
Gymnasien 337 30,8 35,7
Integrierte Gesamtschulen 227 20,7 18,2
Förderschulen 6 0,6 0,9
Insgesamt 1.096 100,0 100,0

1 Einschließlich der entsprechenden Schulstufen an organisatorisch verbundenen Schulen.
Schülerinnen und Schüler nach Teilnahme am Ganztagsangebot und besuchter Schulart im Schuljahr 2020/2021
SchulartLandkreis Alzey-WormsAlle Landkreise
insgesamtmit Ganztagsbetreuung1
AnzahlAnteile in %
Am Wohnort
Grundschulen2 4.929 2.078 42,2 44,3
Realschulen2 10 - - 3,7
Realschulen plus2 2.654 758 28,6 23,5
Gymnasien 4.226 339 8,0 10,5
Integrierte Gesamtschulen 1.920 473 24,6 19,6
Förderschulen 346 267 77,2 80,6
Freie Waldorfschulen 53 18 34,0 37,4
Kollegs und Abendgymnasien 8 - - -
Insgesamt 14.146 3.933 27,8 28,6
Am Schulsitz
Grundschulen2 4.940 2.075 42,0 44,3
Realschulen plus2 3.331 966 29,0 24,0
Gymnasien 3.091 184 6,0 11,8
Integrierte Gesamtschulen 1.761 450 25,6 19,7
Förderschulen 272 194 71,3 79,3
Insgesamt 13.395 3.869 28,9 30,0

1 Die Formen der „Ganztagsschulangebote” wurden zum Schuljahr 2019/2020 erweitert. Unverändert blieben die Angebotsform, die verpflichtende Form, die offene Form und die betreuende Grundschule mit einem Betreuungsumfang von mindestens drei Tagen à sieben Zeitstunden pro Woche. Zusätzlich stehen den Schülerinnen und Schülern nun die Formen der „Betreuung aufgrund individueller Stundentafel”, die „sonstige Form der Betreuung” und die „außerschulische Betreuung in Kooperation” (z.B. Hort) zur Verfügung. - 2 Einschließlich der entsprechenden Schularten an organisatorisch verbundenen Schulen.
Zeitreihe Schülerschaft nach Teilnahme am Ganztagsangebot
Berufsbildende Schulen
Schulen, Schülerinnen und Schüler im Schuljahr 2020/2021 nach Schulformen
SchulformSchulenSchülerinnen und Schüler am Schulort
Landkreis Alzey-WormsLandLandkreis Alzey-WormsLandLandkreis Alzey-WormsLand
AnzahlAnteile in %
Berufsausbildung
Berufsschule (ohne BVJ) 1 69 531 64.857 33,2 54,1
Dreijährige Berufsfachschule (Gesellenprüfung) - 4 - 421 - 0,4
Berufsfachschule-Pflege 1 24 23 577 1,4 0,5
Höhere Berufsfachschule (Assistenz) 2 68 280 9.112 17,5 7,6
Schule des Gesundheitswesens 3 171 141 8.473 8,8 7,1
Übergang
Berufsvorbereitungsjahr (BVJ) 1 56 36 3.093 2,3 2,6
Berufsfachschule I 1 69 139 5.266 8,7 4,4
Berufsfachschule II 1 66 73 2.650 4,6 2,2
Erwerb der Hochschulzugangsberechtigung und Fortbildung
Fachschule 1 70 258 13.003 16,1 10,9
Fachoberschule an Realschule plus 2 32 105 2.074 6,6 1,7
Berufsoberschule I - 20 - 300 - 0,3
Berufsoberschule II - 26 - 699 - 0,6
Duale Berufsoberschule 1 33 13 478 0,8 0,4
Berufliches Gymnasien - 42 - 8.774 - 7,3
Berufsbildende Schule Insgesamt1 7 304 1.599 119.777 100,0 100,0

1 Beim Nachweis der Einrichtungen wird auf Verwalltungseinheiten abgestellt; bei schulformspezifschen Nachweisen führt dies zu Mehrfachzählungen.
Zeitreihe Schülerschaft nach Schulformen
Soziales
Kindertagesbetreuung
Kinder in Kindertageseinrichtungen und in staatlich geförderter Kindertagespflege am 01.03.2022
Alter des KindesLandkreis Alzey-WormsAlle Landkreise
AnzahlAnteil an allen Kindern dieses Alters1 in %
Kindertageseinrichtungen
unter 3 Jahre 1.144 29,1 29,2
3 bis 5 Jahre 3.968 96,6 92,9
6 bis 13 Jahre 893 9,0 8,3
Insgesamt 6.005 33,5 31,9
darunter
unter 1 Jahr 5 0,4 0,6
1 Jahr 167 12,4 14,2
2 Jahre 972 76,3 72,6
3 Jahre 1.333 96,4 89,4
4 Jahre 1.340 96,9 93,9
5 Jahre 1.295 96,5 95,3
6 Jahre 711 54,2 51,6
Staatlich geförderte Kindertagespflege
unter 3 Jahre 139 3,5 2,3
3 bis 5 Jahre 45 1,1 0,2
6 bis 13 Jahre 48 0,5 0,1
Insgesamt 232 1,3 0,6
darunter
unter 1 Jahr 3 0,2 0,3
1 Jahr 84 6,3 4,5
2 Jahre 52 4,1 2,0
3 Jahre 19 1,4 0,3
4 Jahre 18 1,3 0,1
5 Jahre 8 0,6 0,1
6 Jahre 5 0,4 0,1
Insgesamt2
unter 3 Jahre 1.283 32,6 31,5
3 bis 5 Jahre 4.005 97,5 93,0
6 bis 13 Jahre 916 9,3 8,3
Insgesamt 6.204 34,6 32,5
darunter
unter 1 Jahr 8 0,6 0,9
1 Jahr 251 18,7 18,6
2 Jahre 1.024 80,4 74,5
3 Jahre 1.350 97,6 89,7
4 Jahre 1.354 97,9 94,0
5 Jahre 1.301 96,9 95,4
6 Jahre 714 54,4 51,7

1 Gemessen an der Bevölkerung dieses Alters im Landkreis Alzey-Worms am 31.12. des Vorjahres. Wegen der Betreuung von Kindern aus anderen Landkreisen kann die Quote über 100 Prozent liegen. - 2 Weil Kinder, die Kindestagesstätten besuchen, zusätzlich auch in staatlich geförderter Kindertagespflege betreut werden können, kann es zu Doppelzählungen kommen.
Zeitreihe
Grundsicherung
Empfängerinnen und Empfänger von Grundsicherung für Arbeitssuchende 2021
MerkmalLandkreis Alzey-WormsAlle Landkreise
Anzahlje 1.000 der jeweiligen Bevölkerung
Insgesamt1
Bedarfsgemeinschaften 2.573 24,9 25,4
Empfängerinnen und Empfänger 5.116 49,5 47,8
Erwerbsfähige (Arbeitslosengeld II)2
Insgesamt 3.607 42,8 41,5
Frauen 1.888 45,4 43,3
Männer 1.719 40,3 39,8
unter 25 Jahre 674 21,1 18,7
25 bis 54 Jahre 2.227 45,4 45,3
55 Jahre und älter 706 31,6 30,6
Nicht Erwerbsfähige (Sozialgeld)3
Insgesamt 1.509 78,8 76,0
Frauen 744 79,0 75,3
Männer 765 78,7 76,6
unter 3 Jahre 309 78,6 76,7
3 bis 5 Jahre 326 79,4 82,4
6 bis 14 Jahre 833 84,7 77,1
15 Jahre und älter 41 4,2 5,4

1 Anteile gemessen an der jeweiligen Bevölkerung unter 65 Jahre. - 2 Anteile gemessen an der jeweiligen Bevölkerung von 15 bis unter 65 Jahre. - 3 Anteile gemessen an der jeweiligen Bevölkerung unter 15 Jahre.
Zeitreihe
Empfängerinnen und Empfänger von Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung 2021
MerkmalLandkreis Alzey-WormsAlle Landkreise
Anzahlje 1.000 der jeweiligen Bevölkerung
Insgesamt 1.117 10,3 12,1
18 bis 65 Jahre (Erwerbsminderung)1 539 6,6 8,5
65 Jahre und älter (Alter)2 578 21,9 22,1
männlich 543 10,1 12,1
18 bis 65 Jahre (Erwerbsminderung)1 301 7,2 9,3
65 Jahre und älter (Alter)2 242 20,0 20,8
weiblich 574 10,5 12,0
18 bis 65 Jahre (Erwerbsminderung)1 238 5,9 7,6
65 Jahre und älter (Alter)2 336 23,6 23,2

1 Bis unter die Regelaltersgrenze von 65 Jahren und 10 Monaten. - 2 Ab Regelaltergrenze von 65 Jahren und 10 Monaten.
Zeitreihe
Gesundheit
Niedergelassene (Zahn-)Medizinerinnen und Mediziner sowie Apotheken 2022
MerkmalLandkreis Alzey-WormsAlle Landkreise
AnzahlEinwohner je...
Freipraktizierende Ärztinnen und Ärzte
Insgesamt 176 746 708
Allgemeinmedizin (einschl. Praktische Ärzte) 71 1.850 1.938
Anästhesiologie 4 32.833 25.945
Augenheilkunde 6 21.888 16.771
Chirurgie 8 16.416 13.491
Frauenheilkunde und Geburtshilfe 11 11.939 10.290
Hals-, Nasen-, Ohrenheilkunde 4 32.833 28.370
Haut- und Geschlechtskrankheiten 2 65.665 25.945
Innere Medizin 30 4.378 3.907
Kinder- und Jugendmedizin 12 10.944 14.185
Mund-, Kiefer-, Gesichtschirurgie 2 65.665 137.979
Neurochirurgie 1 131.330 189.721
Nuklearmedizin 1 131.330 252.962
Orthopädie 4 32.833 35.712
Diagnostische Radiologie 6 21.888 29.760
Urologie 4 32.833 32.640
Sonstige Fachärzte 1 131.330 43.993
Psychiatrie (einschl. Neurologie, Nervenheilkunde) 9 14.592 11.630
Freipraktizierende Zahnärztinnen und -ärzte
Zahnarzt 54 2.432 2.432
Öffentlichen Apotheken
Apotheken 26 5.051 4.880
Zeitreihe
Beschäftigte und Berufspendler
Sozialversicherungspflichtig Beschäftigte am Arbeitsort am 30.06.2022
MerkmalLandkreis Alzey-WormsAlle Landkreise
Anzahlje 100 Beschäftigte am Arbeitsort
Insgesamt 32.902 100,0 100,0
Einpendlerinnen und Einpendler1 14.612 44,4 38,2
Arbeitsplatz am Wohnort2 18.290 55,6 61,8
Frauen 15.818 48,1 46,2
Männer 17.084 51,9 53,8
Pendlersaldo (Einpendler minus Auspendler) -21.876 X X

1 Über die Kreisgrenze. - 2 Wohnsitz im Landkreis.
Sozialversicherungspflichtig Beschäftigte am Wohnort am 30.06.2022
MerkmalLandkreis Alzey-WormsAlle Landkreise
Anzahlje 100 Beschäftigte am Wohnort
Insgesamt 54.747 100,0 100,0
Auspendlerinnen und Auspendler1 36.488 66,6 54,0
Arbeitsplatz am Wohnort2 18.259 33,4 46,0
Frauen 24.996 45,7 46,4
Männer 29.751 54,3 53,6
Pendlersaldo (Einpendler minus Auspendler) -21.876 X X

1 Über die Kreisgrenze. - 2 Wohnsitz im Landkreis.
Wohnen
Gebäude und Wohnungen am 31.12.2021
MerkmalLandkreis Alzey-WormsAlle Landkreise
AnzahlAnteile1 in %
Gebäude
Gebäude mit einer Wohnung 33.607 80,4 75,5
Gebäude mit zwei Wohnungen 5.468 13,1 16,0
Gebäude mit drei und mehr Wohnungen 2.687 6,4 8,4
Wohnheime 24 0,1 0,1
Insgesamt 41.786 100,0 100,0
Wohnungen
In Gebäuden mit einer Wohnung 33.607 56,9 50,6
In Gebäuden mit zwei Wohnungen 10.936 18,5 21,4
In Gebäuden mit drei und mehr Wohnungen 14.420 24,4 27,4
In Wohnheimen 148 0,3 0,5
Insgesamt 59.111 100,0 100,0

1 Aufgrund von Rundungsdifferenzen kann die Summe der Einzelanteile je Gebäudeart von 100 % abweichen.
Zeitreihe
Wohnfläche am 31.12.2021
MerkmalLandkreis Alzey-WormsAlle Landkreise
m2
je Wohnung
In Gebäuden mit einer Wohnung 133,3 135,1
In Gebäuden mit zwei Wohnungen 105,4 101,8
In Gebäuden mit drei und mehr Wohnungen 77,4 78,9
In Wohnheimen 85,5 52,7
Insgesamt 114,4 112,1
je Einwohner
Insgesamt 51,5 55,2
Wasser und Abwasser
Öffentliche Wasserversorgung
Wasserbezug der Letztverbraucher (2019)
MerkmalEinheitLandkreis Alzey-WormsAlle Landkreise
Insgesamt 1 000 m3 6.944 6.859
Gewerbliche Unternehmen und sonstige Abnehmer % 18,7 19,2
Haushalte und Kleingewerbe % 81,3 80,8
je versorgtem Einwohner Liter/Tag 119 121
Zeitreihe
Wassergebühren für "Musterhaushalte" 2019
JahresverbrauchLandkreis Alzey-WormsLandesdurchschnitt
m3Euro je Jahr
40 149,06 157,03
80 211,29 226,97
120 273,53 296,91
Zeitreihe
Öffentliche Abwasserbeseitigung 2019
MerkmalEinheitLandkreis Alzey-WormsAlle Landkreise
Anschlussgrad der Bevölkerung an biologische Kläranlagen % 99,7 99,3
Kanalnetz km 960 1.234
Mischsystem % 74,2 63,4
Trennsystem % 25,8 36,6
Verkehr
Kraftfahrzeugbestand am 01.01.2022
Kraftfahrzeuge Landkreis Alzey-Worms Alle Landkreise
Anzahlje 1.000 Einwohner
Insgesamt 110.974 845 842
Pkw 87.526 666 672
Zeitreihe
Straßenverkehrsunfälle 2022
Unfälle
Verunglückte
Landkreis Alzey-Worms Alle Landkreise
Anzahlje 1.000 Einwohner
Unfälle 3.076 23,5 31,3
davon nur Sachschaden 2.553 19,5 26,8
Leichtverletzte 348 2,7 3,3
Schwerverletzte 86 0,7 0,8
Getötete 13 0,1 0,0
Zeitreihe
Straßen des überörtlichen Verkehrs 2022
Straßenart Landkreis Alzey-Worms Durchschnitt aller Landkreise
KilometerMeter je Quadratkilometer
Insgesamt 519 883 912
Kreisstraßen 160 272 367
Landesstraßen 250 425 366
Bundesstraßen 55 94 139
Autobahnen 55 93 40
Finanzen
Finanzkennzahlen im Überblick
Merkmal Jahr Einheit Landkreis Alzey-Worms Alle Landkreise Mehr
Informa-
tionen
Je Einwohner1
Einzahlungen (Kernhaushalt)
Landkreis 2021 Euro 221.367.941 1.691 1.909 Detail
Landkreisbereich 2021 Euro 532.860.990 4.069 4.612 Detail
Auszahlungen (Kernhaushalt)
Landkreis 2021 Euro 207.493.754 1.585 1.876 Detail
Landkreisbereich 2021 Euro 521.440.112 3.982 4.480 Detail
Finanzmittelüberschuss bzw. -fehlbetrag(-)
Landkreis 2021 Euro 13.874.187 106 33
Landkreisbereich 2021 Euro 11.420.878 87 131
nachrichtlich: Finanzierungssaldo
Landkreis 2021 Euro 13.198.256 101 26
Landkreisbereich 2021 Euro -433.337 -3 150
Schulden (Kernhaushalt)
Landkreis 2021 Euro 131.602.897 1.005 721 Detail
Landkreisbereich 2021 Euro 284.350.115 2.172 1.948 Detail
Beschäftigte der Kommunen (Vollzeitäquivalente)
Landkreis 2021 Anzahl 470,1 3,6 3,9 Detail
Landkreisbereich 2021 Anzahl 1.728,3 13,2 14,7 Detail
Steuereinnahmekraft
Alle Gemeinden des Landekreises 2021 Euro 139.860.249 1.068 1.276 Detail
Kreisumlage
Umlagesatz 2020 % 44,9 X 44,1
Einnahmen 2020 Euro 66.684.858 513 557

1 Bei Personal: Je 1.000 Einwohner; Umlage: in Prozent.
Wirtschaft
Volkswirtschaftliche Gesamtrechnungen
Merkmal Einheit Landkreis Alzey-Worms Alle Landkreise
Bruttoinlandsprodukt zu Marktpreisen 2020
Bruttoinlandsprodukt zu Marktpreisen (BIP) Mio. Euro 3.207 86.082
Veränderung gegenüber dem Vorjahr % -2,6 -2,0
BIP je Erwerbstätigen Euro 69.142 68.237
BIP je Einwohner Euro 24.635 28.467
Bruttowertschöpfung zu Herstellungspreisen 2020
Insgesamt Mio. Euro 2.905 77.977
Land- und Forstwirtschaft, Fischerei % 6,8 2,1
Produzierendes Gewerbe % 29,5 33,7
davon Produzierendes Gewerbe ohne Baugewerbe % 20,6 25,5
darunter Verarbeitendes Gewerbe % 15,5 21,6
Baugewerbe % 8,9 8,3
Dienstleistungsbereiche % 63,8 64,2
davon Handel, Verkehr, Gastgewerbe, Information und Kommunikation % 17,0 18,9
Finanz-, Versicherungs- und Unternehmensdienstleister, Grundstücks- und Wohnungswesen % 25,1 22,7
Öffentliche und sonstige Dienstleister, Erziehung, Gesundheit % 21,7 22,6
Verfügbares Einkommen der privaten Haushalte 2020
Insgesamt Mio. Euro 3.096 72.790
Je Einwohner Euro 23.778 24.071
Zeitreihe Bruttoinlandsprodukt Zeitreihe Bruttowertschöpfung Zeitreihe Verfügbares Einkommen
Wahlen
Wahlergebnisse Landkreis Alzey-Worms
Wahl1 Wahltag Zeit-
reihe
SPD CDU GRÜNE AfD FDP FREIE
WÄHLER
LINKE Sonstige
Anteile in %
Kreistagswahl 26.05.2019 28,3 26,6 14,8 9,0 5,8 X 3,0 12,5
Landtagswahl2 14.03.2021 38,7 23,8 8,3 10,4 6,3 4,5 2,3 5,7
Bundestagswahl2 26.09.2021 30,6 22,7 11,2 11,1 12,5 3,3 2,8 5,8
Europawahl 26.05.2019 24,1 26,7 15,2 12,5 6,3 3,2 2,6 9,4

1 Es werden die Parteien angezeigt, die derzeit im Bundestag oder im Landtag von Rheinland-Pfalz vertreten sind. Das Landesergebnis der jüngsten Landtagswahl bestimmt die Reihenfolge ihrer Nennung. - 2 Landesstimmen bzw. Zweitstimmen.
Zeichenerklärungen
nichts vorhanden
.
Zahl unbekannt oder geheim
X
Nachweis nicht sinnvoll